top of page

Fußbodenheizung im Altbau: Geht das überhaupt – und lohnt sich das?


Zwei Handwerker der Bad Boys Sanitär- und Heizungstechnik GmbH bei der Planung eines Heizungsumbaus mit Fußbodenheizung im Altbau
Ob Neubau oder Altbau – wir bringen dein Zuhause auf Wohlfühl-Temperatur.Meld dich einfach – wir schauen uns das an.



🧊 Thema Fußbodenheizung im Altbau


„Geht das überhaupt – eine Fußbodenheizung im Altbau?“ Diese Frage hören wir fast täglich. Die Antwort: Ja, klar geht das – und oft sogar besser als gedacht. Moderne Systeme sind inzwischen so flach, effizient und flexibel, dass sie sich auch in alten Häusern perfekt integrieren lassen. Ob bei einer Komplettsanierung oder im bewohnten Zustand – mit dem richtigen Aufbau und Partner (😉) wird’s auch bei Bestandsgebäuden richtig warm unterm Fuß. In diesem Beitrag zeigen wir dir, was geht – und worauf du achten musst.


🔧 Was muss beim Einbau in Altbauten beachtet werden?


Bei Bestandsimmobilien kommt es vor allem auf die richtige Planung des Bodenaufbaus an. Typische Herausforderungen:

  • geringe Aufbauhöhe (z. B. durch alte Deckenhöhen oder Türanschlüsse)

  • Gewichtslimit bei Holzbalkendecken

  • fehlende Dämmung

Wir arbeiten in solchen Fällen z. B. mit Niedrigaufbau-Systemen, Trockenbauplatten mit Rohrkanälen oder wärmeleitfähigem Estrich, der besonders gut mit niedriger Vorlauftemperatur funktioniert.


💸 Lohnt sich das Ganze auch finanziell?


Ja, denn moderne Fußbodenheizungen arbeiten deutlich effizienter als klassische Radiatoren – vor allem in Kombination mit einer Wärmepumpe oder modernen Gasbrennwerttechnik.

Vorteile auf einen Blick:

  • Weniger Energieverbrauch durch Niedertemperaturbetrieb

  • Mehr Wohnkomfort durch gleichmäßige Strahlungswärme

  • Förderfähig (z. B. über BEG-Förderung vom BAFA)


🛠️ Wie läuft der Umbau ab?


So gehen wir bei BAD Boys vor:

  1. Bestandsaufnahme vor Ort – wir checken Aufbauhöhe, Dämmung und Untergrund

  2. Planung des Systems – z. B. Tackersystem, Trockenbaulösung oder Noppenplatten

  3. Verlegung & Anschluss ans bestehende Heizsystem

  4. Druckprüfung & Estricharbeiten

  5. Feininstallation & Inbetriebnahme

Wenn’s schnell gehen muss, setzen wir auf schnelltrocknenden Fließestrich oder Estrich-Alternativen, die du innerhalb weniger Tage belegen kannst.

🧠 Für wen lohnt sich der Einbau besonders?


Für alle, die:

  • eine Sanierung oder Umbau planen

  • Räume wie Bad, Küche oder Wohnbereich modernisieren

  • auf eine Wärmepumpe umsteigen

  • oder einfach keine kalten Füße mehr wollen 😄


💬 Fazit: Warm wird’s – auch im Altbau


Fußbodenheizung im Altbau? Auf jeden Fall. Mit dem richtigen System und Fachwissen ist das kein Problem – und bringt echten Mehrwert. Und das Beste: Wer clever plant, kann Fördermittel vom Staat mitnehmen und spart dabei sogar langfristig Heizkosten.


📞 Jetzt Beratung anfordern – die Bad Boys helfen weiter.


Ob Neubau oder Altbau – wir bringen dein Zuhause auf Wohlfühl-Temperatur.Meld dich einfach – wir schauen uns das an.

Comments


bottom of page