top of page

CO₂- Zertifikate & Heizkosten – Was du als Haushalt wissen solltest

Aktualisiert: 23. Juli

🔍 Was sind CO₂- Zertifikate?

CO₂-Zertifikate sind staatlich regulierte Erlaubnisscheine, die Unternehmen kaufen müssen, um eine Tonne CO₂ auszustoßen. Verkauft ein Unternehmen z. B. Heizöl oder Erdgas, entstehen dabei CO₂-Emissionen – für diese müssen CO₂-Zertifikate erworben werden. Das Problem: Diese Kosten werden über den Energiepreis an dich als Endverbraucher weitergegeben. Heißt im Klartext: Deine Heizkosten steigen mit dem CO₂-Preis.


🇩🇪 Nationaler CO₂-Preis / Zertifikate Preis in Deutschland (2021–2026)


Seit 2021 wird in Deutschland der CO₂-Ausstoß im Wärmesektor bepreist. Das trifft vor allem Haushalte mit Gas- oder Ölheizung.

Jahr

CO₂-Preis pro Tonne

Mehrkosten Gas (18.000 kWh)

Mehrkosten Heizöl (1.800 L)

2024

45 €

ca. 180 €

ca. 216 €

2025

55 €

ca. 220 €

ca. 264 €

2026

55–65 € (handelbar)

noch offen

noch offen

💡 Heizöl ist klimaschädlicher als Erdgas. Deshalb sind die CO₂-Kosten bei Öl deutlich höher – bei gleichem Wärmeverbrauch.


🇪🇺 EU-Emissionshandel Zertifikate ETS2 ab 2027 – das kommt auf dich zu


Ab 2027 wird das europäische Emissionshandelssystem ETS2 eingeführt. Dann gilt der CO₂-Preis EU-weit auch fürs Heizen und Tanken.

  • Zertifikate werden limitiert und an Unternehmen versteigert

  • Der Preis richtet sich nach Angebot und Nachfrage

  • Die Kosten steigen – wer zu spät umstellt, zahlt drauf

Jahr

Geschätzter CO₂-Preis

Gas (18.000 kWh)

Heizöl (1.800 L)

2027

max. 59 €

ca. 236 €

ca. 283 €

2030

ca. 130 €

ca. 520 €

ca. 624 €

📈 Fazit: Weniger Zertifikate = höhere Preise. Energiesparen wird zur Geldfrage.


💸 Was passiert mit dem Geld aus dem CO₂-Preis / Zertifikate-Handel ?


✅ EU Social Climate Fund (ab 2026, 87 Mrd. €)


  • Zuschüsse für neue Heizsysteme (z. B. Wärmepumpe)

  • Förderung für Gebäudesanierung

  • Unterstützung für Haushalte mit geringem Einkommen


✅ Nationale Förderprogramme (z. B. BAFA, KfW, NRW)


  • Heizungstausch (Wärmepumpe statt Öl oder Gas)

  • Zuschüsse für Dämmung, Fenster, Lüftung, Solar

  • Individuelle Energieberatung


✔️ Was kannst du tun, um CO₂-Kosten zu senken?


✅ Jetzt handeln spart bares Geld – hier deine Möglichkeiten:


  • Wärmepumpe installieren statt Öl-/Gasheizung

  • Gebäude dämmen, Fenster tauschen

  • Fördermittel nutzen – wir helfen bei der Beantragung

  • Ökostrom wählen statt fossiler Energie


💡 Je früher du umsteigst, desto mehr CO₂-Kosten sparst du – und bekommst noch hohe Zuschüsse vom Staat.


📍 Beispielrechnung – Heizöl in NRW


Ein Haushalt mit 2.700 L Heizöl pro Jahr verursacht ca. 7,29 Tonnen CO₂.

Jahr

CO₂-Preis

CO₂-Kosten/Jahr

2025

55 €

ca. 401 €

2027

59 €

ca. 431 €

2030

130 €

ca. 948 €

➡️ Vergleich: Eine Gasheizung mit 18.000 kWh verursacht nur ca. 3,6 t CO₂, also ca. 198 €/Jahr (2025).


🧮 CO₂-Kosten / Zertifikate berechnen lassen? Wir übernehmen das!


Wir zeigen dir kostenlos:

  • Deine künftigen CO₂-Kosten

  • Wie viel du mit einer Wärmepumpe sparst

  • Welche Förderprogramme du bekommst

  • Und wie dein Zuhause CO₂-neutral wird


🌍 Klimaschutz zahlt sich aus – für dich und für alle.Mach dein Zuhause zukunftssicher!

➡️ Jetzt Kontakt aufnehmen und CO₂-Kostencheck sichern!



Unsere Weltkugel und Erde aus dem All fotografiert
UNSERE ERDE - UNSERE HEIMAT

Kommentare


bottom of page