top of page

Was ist ein hydraulischer Abgleich – und warum ist er so wichtig?

Aktualisiert: 24. Apr.

🚿 Einleitung

Du modernisierst deine Heizung oder planst ein neues Heizsystem? Dann solltest du den hydraulischen Abgleich nicht übersehen. Was viele nicht wissen: Ohne diesen Schritt verschenken selbst moderne Heizsysteme bares Geld – und laufen ineffizient. Ein professionell durchgeführter hydraulischer Abgleich sorgt dafür, dass jeder Heizkörper genau die Wassermenge bekommt, die er braucht – nicht zu viel, nicht zu wenig. Das bedeutet: mehr Komfort, weniger Energieverbrauch und geringere Heizkosten. Klingt gut? Dann lies weiter.



Zwei Handwerker der BAD Boys Sanitär- und Heizungstechnik GmbH mit Werkzeugen beim Austausch auf der Baustelle – moderne Heizungsinstallation mit Teamspirit.


🔧 Was genau ist ein hydraulischer Abgleich?


Beim hydraulischen Abgleich wird das Heizungssystem feinjustiert. Jeder Raum braucht unterschiedlich viel Wärme – das hängt von der Größe, den Fenstern, der Nutzung und dem Dämmstandard ab. Beim Abgleich wird:

  • der Durchfluss des Heizwassers reguliert

  • der Druck im System angepasst

  • und die Vorlauftemperatur optimiert

Ziel: Alle Heizkörper werden gleichmäßig warm – ohne lautes Gluckern oder eiskalte Zimmer.


💸 Was bringt mir der hydraulische Abgleich?


Ganz einfach: weniger Heizkosten, mehr Effizienz.Laut Bundesumweltministerium lassen sich durch einen hydraulischen Abgleich im Schnitt 5–15 % Energie einsparen – bei steigenden Energiekosten ein echter Faktor.

Du profitierst also von:

  • geringeren Verbrauchskosten

  • weniger Verschleiß an der Heizungsanlage

  • angenehm temperierten Räumen

  • Fördermöglichkeiten (z. B. BAFA-Zuschüsse)


🛠️ Wann ist der hydraulische Abgleich Pflicht oder sinnvoll?


In folgenden Fällen solltest du den Abgleich unbedingt machen (oder nachholen):

  • beim Einbau einer neuen Heizung

  • bei Umbau oder Erweiterung des Heizsystems (z. B. zusätzliche Heizkörper, Fußbodenheizung)

  • wenn einige Räume zu warm oder zu kalt sind

  • wenn Luftgeräusche oder ungleiche Heizverteilung auftreten

Außerdem ist der hydraulische Abgleich Fördervoraussetzung bei vielen staatlichen Programmen – z. B. bei der Umstellung auf Wärmepumpe oder Hybridheizung.


🧑‍🔧 Wie läuft der Abgleich ab – und wer macht das?


Wir von BAD Boys Sanitär- und Heizungstechnik GmbH übernehmen das fachgerecht für dich. Wir:

  1. Berechnen die Heizlasten jedes Raumes

  2. Justieren die Thermostatventile (oder tauschen sie, wenn nötig)

  3. Stellen Pumpen und Druck ein

  4. Prüfen das Gesamtsystem auf Gleichgewicht und Effizienz

Das Ganze dauert in der Regel wenige Stunden – spart dir aber langfristig ordentlich Geld.


💬 Fazit: Kleiner Aufwand – große Wirkung


Der hydraulische Abgleich ist ein oft unterschätzter, aber extrem sinnvoller Schritt bei der Heizungsmodernisierung. Für wenig Aufwand bekommst du mehr Wohnkomfort, eine deutlich effizientere Anlage und sinkende Energiekosten. Und wenn du es richtig clever machst: mit staatlicher Förderung obendrauf.


📞 Interesse? Wir helfen dir weiter.

Du möchtest wissen, ob bei dir ein Abgleich sinnvoll ist oder planst ohnehin eine neue Heizung?Meld dich einfach bei uns – wir kümmern uns drum.💬 Direkt über unser Kontaktformular oder per WhatsApp – wie du willst.

Comments


bottom of page