🧽 Pflegehinweise
Hier findet ihr die wichtigsten Hinweise zu allen gängigen Materialien – ohne Fachchinesisch, aber auf den Punkt.
🚿 Armaturen (Chrom, Edelstahl, Schwarz matt etc.)
-
Keine aggressiven oder säurehaltigen Reiniger verwenden.
-
Ein weiches Tuch und warmes Wasser reichen in der Regel aus.
-
Bei stärkeren Verschmutzungen pH-neutrale Seife oder Armaturenreiniger nutzen.
-
Finger weg von Mikrofasertüchern mit Schleifwirkung – die können matte Oberflächen stumpf machen.
💧 Duschrinnen & Abläufe
-
Regelmäßig mit Wasser durchspülen und von Haaren sowie Seifenresten befreien.
-
Abdeckung abnehmen und reinigen – am besten monatlich.
-
Keine Scheuermittel oder scharfe Reiniger – das greift Material und Beschichtung an.
🛁 Keramik
-
Glatte Oberflächen wie Waschbecken oder WCs einfach mit mildem Badreiniger säubern.
-
Keine chlorhaltigen oder stark säurehaltigen Mittel – das beschädigt die Glasur.
-
Weiches Tuch oder Schwamm – keine rauen Pads.
✨ Mineralguss
-
Vorsichtiger Umgang erforderlich – empfindlicher als Keramik.
-
Nur milde Reinigungsmittel, idealerweise speziell für Mineralguss geeignet.
-
Keine heißen Gegenstände oder kochendes Wasser direkt auf die Fläche.
-
Kratzer vermeiden – keine Scheuerschwämme!
🔲 Acryl
-
Oberfläche mit warmem Wasser und etwas Seife reinigen.
-
Keine Scheuermittel oder rauen Schwämme verwenden.
-
Kratzer können ggf. mit speziellen Acryl-Pflegesets auspoliert werden.
🧼 Fliesen (Wand & Boden)
-
Nach Abschluss der Arbeiten empfehlen wir eine Erstreinigung mit einem zementschleierentfernenden Reiniger, um baubedingte Rückstände zu entfernen.
-
Für die regelmäßige Pflege reichen warmes Wasser und ein neutraler Reiniger – bitte keine säurehaltigen oder aggressiven Mittel, vor allem bei zementären Fugen oder empfindlichen Oberflächen.
-
Bei Feinsteinzeug oder Naturstein ggf. spezielle Pflegemittel verwenden – im Zweifel gerne bei uns nachfragen.
🔧 Silikonfugen (Wartungsfugen)
-
Silikonfugen sind wartungsbedürftig und müssen regelmäßig kontrolliert werden.
-
Je nach Beanspruchung ist ein Austausch nach ca. 1–2 Jahren üblich.
-
Bei Rissen, Schimmel oder Ablösungen: bitte melden – das ist kein Mangel, sondern normale Abnutzung.
📄 Hersteller-Pflegehinweise
Zu jedem Produkt gibt es vom jeweiligen Hersteller einen eigenen Pflegehinweis – entweder als Beipackzettel oder online.
Falls der mal nicht ausgehändigt wurde oder verloren gegangen ist, bekommt ihr ihn bei uns oder direkt auf der Hersteller-Website.
Im Zweifel: Einfach kurz bei uns melden – wir helfen sofort weiter.
✅ Unser Tipp:
Pflegeprodukte, die zu euren Materialien passen, könnt ihr direkt bei uns mitbestellen.
Bei Fragen einfach unser Team ansprechen – wir lassen euch nicht im Regen stehen.