top of page

Fugenloses Design: Ästhetik trifft auf Pflegeaufwand


Fugenlose Wandgestaltung mit Beton Ciré in einem modernen Bad mit Doppelwaschtisch.


Vorteile fugenloser Oberflächen

  • Modernes Erscheinungsbild: Fugenlose Designs verleihen Räumen ein minimalistisches und elegantes Aussehen.

  • Hygienisch: Ohne Fugen gibt es weniger Stellen, an denen sich Schmutz und Schimmel ansammeln können.

  • Optische Raumvergrößerung: Durchgehende Flächen lassen Räume größer und offener wirken.​


⚠️ Herausforderungen und Pflegehinweise


  • Pflegeaufwand: Trotz fehlender Fugen benötigen fugenlose Oberflächen regelmäßige Pflege. Verwenden Sie milde, pH-neutrale Reinigungsmittel und vermeiden Sie aggressive Chemikalien, die die Versiegelung beschädigen könnten. 

  • Versiegelung: Die Oberflächen müssen fachgerecht versiegelt werden, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden. Eine regelmäßige Überprüfung und gegebenenfalls Erneuerung der Versiegelung ist notwendig. 

  • Fachgerechte Installation: Die Umsetzung erfordert erfahrene Fachkräfte, da Fehler bei der Installation zu langfristigen Schäden führen können. ​


🧽 Pflegetipps für Langlebigkeit


  • Regelmäßige Reinigung: Wischen Sie die Oberflächen regelmäßig mit einem feuchten Mikrofasertuch ab.

  • Vermeidung von Stehfeuchtigkeit: Trocknen Sie die Flächen nach der Reinigung, um Wasserflecken und Kalkablagerungen zu verhindern.

  • Schonende Reinigungsmittel: Verwenden Sie keine scheuernden oder säurehaltigen Reinigungsmittel. ​


🛠️ Fazit

Fugenlose Oberflächen bieten ein modernes und hygienisches Design, erfordern jedoch eine sorgfältige Planung, fachgerechte Installation und regelmäßige Pflege. Bei Interesse beraten wir Sie gerne zu den Möglichkeiten und Anforderungen fugenloser Gestaltungen.


Du denkst über ein fugenloses Bad nach, bist aber unsicher? Sprich mit uns! Wir zeigen dir, wie’s geht – mit ehrlicher Beratung und klaren Empfehlungen.


Guck doch mal unter: FLIESEN

Comments


bottom of page